Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

allgemeine Beliebtheit

См. также в других словарях:

  • Allgemeine Landrecht — Das Allgemeine Landrecht für die preußischen Staaten (ALR) war eine Kodifikation, die unter Friedrich dem Großen und Friedrich Wilhelm II. von den Rechtsgelehrten Svarez und Klein unter Federführung des preußischen Großkanzlers Johann Heinrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Japān — (hierzu Karte »Japan und Korea«), Inselreich im äußersten Osten Asiens, das Nihón, Nippón oder Dai Nippon der Japaner, im Mittelalter Zipangu genannt. Diese Namen stammen teils von der chinesischen Bezeichnung Dschipönnkwo, teils von den sinisch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ensemblemusik der Renaissance —   Unter Ensemble versteht man das Zusammenwirken mehrerer zumeist solistisch besetzter Instrumentalstimmen. Von großer Bedeutung war das ins 16. Jahrhundert zurückreichende englische Consort. Derartige Consorts bestanden aus verschiedenen Violen …   Universal-Lexikon

  • Diercks Hansa-Kinematograph — Eröffnungsanzeige vom 15. April 1906 Diercks Hansa Kinematograph war das erste Lübecker Kino. Inhaltsverzeichnis 1 Situation vor 1906 …   Deutsch Wikipedia

  • Dukat (Münze) — Venezianischer Dukat des Dogen Michele Steno (1400) Österreichi …   Deutsch Wikipedia

  • Dukaten — Venezianischer Dukat des Dogen Michele Steno (1400) Österreichischer 4 fach Golddukat …   Deutsch Wikipedia

  • Erfurter Vorstädte — Die Erfurter Vorstädte sind ein Gürtel aus Wohngebieten, die rings um das Stadtzentrum der thüringischen Landeshauptstadt angelegt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vor der Entfestigung 1873 1.2 Zwischen 1873 und Erstem Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Jauner — (eigentlich Franz Ritter von Jauner; * 14. November 1834 in Wien; † 23. Februar 1900 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor. Jauner debütierte 1854 am Burgtheater, kam 1855 nach Mainz und nach einem längeren Aufenthalt …   Deutsch Wikipedia

  • Isländische Nationalhymne — Lofsöngur (deutsch Lobgesang) ist der Name der isländischen Nationalhymne. Sie stammt aus dem Jahre 1874. Den Text schrieb Matthías Jochumsson (1835–1920), die Melodie stammt von Sveinbjörn Sveinbjörnsson (1847–1926). Am 2. August 1874 wurde das… …   Deutsch Wikipedia

  • Lofsöngur — Matthías Jochumsson, Verfasser des Texts der isländischen Nationalhymne Lofsöngur (deutsch Lobgesang) ist der Name der isländischen Nationalhymne. Sie stammt aus dem Jahre 1874. Den Text schrieb Matthías Jochumsson (1835–1920), die Melodie stammt …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalhymne Islands — Lofsöngur (deutsch Lobgesang) ist der Name der isländischen Nationalhymne. Sie stammt aus dem Jahre 1874. Den Text schrieb Matthías Jochumsson (1835–1920), die Melodie stammt von Sveinbjörn Sveinbjörnsson (1847–1926). Am 2. August 1874 wurde das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»